BESONDERHEITEN:
· Mono brückbar über externe Y-Kabel oder – sofern in dieser Ausführungbestellt – ab Werk intern mono geschaltet
· Vollkommen symmetrischer Aufbau, wie alle Burmester-Geräte
· Eingangsstufen in X-Amp Technik (Class A)
· DC-gekoppelter Signalweg ohne klangverfälschende Kondensatoren im Signalweg
· Großzügig dimensioniertes Netzteil ermöglicht hohe Stromlieferfähigkeit
· Mühelose Kontrolle jedes Lautsprechers durch hohen Dämpfungsfaktor über dengesamten Frequenzgang, auch bei hohen Frequenzen
· Stabil an allen Lasten
· Remote on/off über Burmester Vorverstärker
· Prozessorgesteuerte Fehlerdiagnose
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN:
Symmetrischer Eingang (stereo/mono)
· Asymmetrischer Eingang über mitgelieferte Adapter (nur stereo)
· 10V DC Input für remote on/off über Burmester Pre-Amps.
· Lautsprecherausgänge (stereo/mono)
TECHNISCHE DATEN:
Ausgangsleistung Endstufe Stereo: 2 x 600 W (4Ω), 2 x 1.250 W (1 Ω) Mono: >1 x 1930 W (4Ω), > 1 x 3200 W (1 Ω)(Bei entsprechender Netzversorgung)
· Dauer-Spitzenstrom: 65 A
· Dämpfungsfaktor: >1000
· Fremdspannungsabstand: > 81 dB
· Eingangsempfindlichkeit: 730 mV für Vollaussteuerung
320 mV für 100 W an 4 Ω Last
· Leistungsfrequenzgang: 0-200 kHz (-3 dB)
· 20 selektierte Leistungstransistoren pro Kanal
· Anstiegszeit (stereo/mono): 1,4 μs an 4/8 Ω Last1,9 μs an 1 W Last
· Überdimensioniertes Netzteil mit 160.000 μF Siebung und 3,5 kW Ringkerntrafo.
Gewicht: ca. 80 kg
Abmessungen: 485 x 515 x 485 mm (BxHxT)